Ostsee-Zeitung berichtet

Am Dienstag, 7. Januar 2020, berichtete die Ostseezeitung auf der Titelseite und im Regionalteil „Hansestadt Stralsund“ über die Ausstellung „140 Jahre Leonhard Tietz in Stralsund“ im Museumshaus des Stralsund Museums. Die Redakteurin Miriam Weber betitelt ihren Artikel mit „Die Wurzeln eines Imperiums liegen am Sund“. Sie schreibt über die Anfänge von Leonhard Tietz und seiner…WeiterlesenOstsee-Zeitung berichtet

Frohe Weihnacht!

Ein für den Förderverein arbeitsintensives Jahr geht zu Ende. Wir danken allen, die uns ideell, finanziell und mit hilfreichen Händen unterstützt haben. Die aktuelle Ausstellung „140 Jahre Leonhard Tietz in Stralsund“ kann noch bis Ende März 2020 im Museumshaus besucht werden. Schon im Januar geht es weiter mit den nächsten Aktionen. Der Förderverein unterstützt die…WeiterlesenFrohe Weihnacht!

Ausstellung zu Leonhard Tietz eröffnet

Am 11. Dezember 2019 startete die Ausstellung “140 Jahre Leonhard Tietz in Stralsund“. Frau Dr. Maren Heun, Leiterin des Stralsund Museum, verwies zur Eröffnung auf den passenden Ort der Ausstellung im ehemaligen Krämer- und heutigen Museumshaus. Die Ausstellung ist in der Diele platziert und somit (vorübergehender) Teil der über 600-jährigen Geschichte des Hauses. Prof. Dr.…WeiterlesenAusstellung zu Leonhard Tietz eröffnet

Verein darf Spendenbescheinigungen ausstellen

Der Förderverein Historische Warenhäuser Wertheim und Tietz in Stralsund e. V. hat am 7. November 2019 vom Finanzamt Stralsund einen Bescheid nach § 60a Abs. 1 AO erhalten. Hierin wird bestätigt, dass der Verein Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung sowie Bildung und Erziehung fördert und er somit gemeinnützig tätig ist. Dies hat zur Folge,…WeiterlesenVerein darf Spendenbescheinigungen ausstellen

140 Jahre Leonhard Tietz in Stralsund

Der gemeinnützige Förderverein Historische Warenhäuser Wertheim und Tietz in Stralsund e. V. eröffnet am 12. Dezember in Kooperation mit dem STRALSUND MUSEUM eine Ausstellung über Leonhard Tietz. Dieser hat vor 140 Jahren am 14. August 1879 in der Ossenreyerstraße 31, nur wenige Meter vom Ausstellungsort entfernt, sein erstes Textilwarengeschäft eröffnet. Im Laufe der darauffolgenden Jahrzehnte verlegte er seinen Firmensitz von…Weiterlesen140 Jahre Leonhard Tietz in Stralsund

Vortrag im Pommerschen Landesmuseum (21.3.2019, 18 Uhr)

In der Reihe „Bausteine zur Landesgeschichte“ hält Nadine Garling vom Förderverein Historische Warenhäuser Wertheim und Tietz in Stralsund e. V. am 21.03.2019 ab 18 Uhr einen Vortrag „Die jüdischen Kaufmannsfamilien in Stralsund“ im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald. Der Vortrag beschäftigt sich mit den Orten jüdischer Geschichte sowie mit den Biographien prägender Kaufmannsfamilien wie Wertheim, Tietz, Blach und…WeiterlesenVortrag im Pommerschen Landesmuseum (21.3.2019, 18 Uhr)

Ehrenamtspreis des Landkreises 2018

Beim Neujahrsempfang des Landrats Dr. Stefan Kerth am 25.1.2019 erhielt neben anderen engagierten Bürgerinnen und Bürgern auch Nadine Garling für die Vereinsarbeit den Ehrenamtspreis 2018 des Landkreises Vorpommern-Rügen. Die Preisübergabe erfolgte gemeinsam mit der Bundeskanzlerin und Bundestagsabgeordneten Dr. Angela Merkel.WeiterlesenEhrenamtspreis des Landkreises 2018

Tour Jüdisches Leben in Stralsund

Mit interessanten Geschichten, Informationen und historischen Aufnahmen führt der Audio-Rundgang „Jüdisches Leben und Wirken in Stralsund“ Besucher und Einheimische an elf Orte der jüdischen Geschichte von Stralsund. Professor Michael Klotz hat die Tour mit Studenten an der Hochschule Stralsund im Rahmen des BMWi-geförderten „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Rostock“ für die kostenlos in App- und Play-Store erhältliche izi.TRAVEL-App erstellt. Der…WeiterlesenTour Jüdisches Leben in Stralsund

NDR-Zeitreise zu Wertheim und Tietz

„Wie zwei Kaufhausgründer den Handel umkrempelten“ – Die Zeitreise im NDR-Nordmagazin behandelt in zwei Teilen die Geschichte der Kaufhäuser Wertheim und Tietz in Stralsund. Beide Teile sind in der Mediathek verfügbar. Danke an CLIP Film u.Fernsehproduktion GmbH für das Foto vom Dreh im historischen Wertheim-Gebäude in der Ossenreyer-Straße in der Stralsunder Altstadt.  Hinweis Jan. 2020:…WeiterlesenNDR-Zeitreise zu Wertheim und Tietz

Götz Aly würdigt „Wunderbare deutsche Bürgervereine“

Wir freuen uns über die Wertschätzung unser und anderer Vereine Arbeit durch Götz Aly in seiner Kolumne in der Berliner Zeitung. Und denken gerne an den wunderbaren Abend vor einem guten Monat im Rathaus zurück.WeiterlesenGötz Aly würdigt „Wunderbare deutsche Bürgervereine“